Kunstrasen
Platz

Am 23.08. fand beim SV Grieben 47 e.V. die feierliche Übergabe des Förder-Schecks für unseren neuen Kunstrasenplatz statt.
Neben Vertreterinnen und Vertretern der lokalen Presse und unseres Vereinsvorstands durften wir zahlreiche Ehrengäste begrüßen:
-
Innenministerin Tamara Zieschang
-
Landrat Patrick Puhlmann
-
Landtagsabgeordneter Thomas Staudt
-
Vorsitzender KFV Fußball Altmark-Ost Michael Müller
-
Einheitsgemeindebürgermeister Andreas Brohm
-
Ortsbürgermeisterin Elke Schmidt
-
eine Vertreterin von Lotto Sachsen-Anhalt
Unser Vorsitzender Rainer Dittrich hieß alle Anwesenden im Sportlerheim herzlich willkommen und führte durch eine kurze Präsentation rund um das Projekt.
Im Anschluss folgte der symbolische Spatenstich auf dem zukünftigen Trainingsgelände sowie eine spontane Besichtigung unserer Vereinsanlagen, insbesondere des Kraftraums. Währenddessen präsentierte sich der SV Grieben mit beiden Herrenmannschaften auf dem Platz, die 2. Mannschaft trug dabei ein Spiel aus.
Sowohl die Innenministerin als auch Landrat betonten in ihren Ansprachen, dass der SV Grieben mit seinem Engagement und seiner ehrenamtlichen Arbeit Außergewöhnliches leistet und ein echtes Vorbild für die Region ist.
Die rund einstündige Veranstaltung war für unseren Verein ein weiterer bedeutender Meilenstein auf dem Weg zum neuen Kunstrasenplatz. Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützern und Gästen, die diesen Tag zu einem besonderen Ereignis gemacht haben.

Am 23.08 fand beim SV Grieben 47 e.V. die feierliche Übergabe des Förder-Schecks für unseren neuen Kunstrasenplatz statt.
Neben Vertreterinnen und Vertretern der lokalen Presse und unseres Vereinsvorstands durften wir zahlreiche Ehrengäste begrüßen:
-
Innenministerin Tamara Zieschang
-
Landrat Patrick Puhlmann
-
Landtagsabgeordneter Thomas Staudt
- Vorsitzender KFV Fußball Altmark-Ost Michael Müller
-
Einheitsgemeindebürgermeister Andreas Brohm
-
Ortsbürgermeisterin Elke Schmidt
-
eine Vertreterin von Lotto Sachsen-Anhalt
Unser Vorsitzender Rainer Dittrich hieß alle Anwesenden im Sportlerheim herzlich willkommen und führte durch eine kurze Präsentation rund um das Projekt.
Im Anschluss folgte der symbolische Spatenstich auf dem zukünftigen Trainingsgelände sowie eine spontane Besichtigung unserer Vereinsanlagen, insbesondere des Kraftraums. Währenddessen präsentierte sich der SV Grieben mit beiden Herrenmannschaften auf dem Platz, die 2. Mannschaft trug dabei ein Spiel aus.
Sowohl die Innenministerin als auch Landrat betonten in ihren Ansprachen, dass der SV Grieben mit seinem Engagement und seiner ehrenamtlichen Arbeit Außergewöhnliches leistet und ein echtes Vorbild für die Region ist.
Die rund einstündige Veranstaltung war für unseren Verein ein weiterer bedeutender Meilenstein auf dem Weg zum neuen Kunstrasenplatz. Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützern und Gästen, die diesen Tag zu einem besonderen Ereignis gemacht haben.

Am 23.08 fand beim SV Grieben 47 e.V. die feierliche Übergabe des Förder-Schecks für unseren neuen Kunstrasenplatz statt.
Neben Vertreterinnen und Vertretern der lokalen Presse und unseres Vereinsvorstands durften wir zahlreiche Ehrengäste begrüßen:
-
Innenministerin Tamara Zieschang
-
Landrat Patrick Puhlmann
-
Landtagsabgeordneter Thomas Staudt
-
Einheitsgemeindebürgermeister Andreas Brohm
- Vorsitzender KFV Fußball Altmark-Ost Michael Müller
-
Ortsbürgermeisterin Elke Schmidt
-
eine Vertreterin von Lotto Sachsen-Anhalt
Unser Vorsitzender Rainer Dittrich hieß alle Anwesenden im Sportlerheim herzlich willkommen und führte durch eine kurze Präsentation rund um das Projekt.
Im Anschluss folgte der symbolische Spatenstich auf dem zukünftigen Trainingsgelände sowie eine spontane Besichtigung unserer Vereinsanlagen, insbesondere des Kraftraums. Währenddessen präsentierte sich der SV Grieben mit beiden Herrenmannschaften auf dem Platz, die 2. Mannschaft trug dabei ein Spiel aus.
Sowohl die Innenministerin als auch Landrat betonten in ihren Ansprachen, dass der SV Grieben mit seinem Engagement und seiner ehrenamtlichen Arbeit Außergewöhnliches leistet und ein echtes Vorbild für die Region ist.
Die rund einstündige Veranstaltung war für unseren Verein ein weiterer bedeutender Meilenstein auf dem Weg zum neuen Kunstrasenplatz. Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützern und Gästen, die diesen Tag zu einem besonderen Ereignis gemacht haben.

Über das Projekt
- Alle Mitglieder des SV Grieben 47
- Alle Fußballmannschaften
- Leichtathletik-Abteilung
- Schulkooperationen
- Kooperation mit HUMANAS (betreutes Wohnen)
- Erstellung eines detaillierten Bau- und Maßnahmeplans
- Einholung der notwendigen Genehmigungen und Förderung
- Vorbereitung des Baugrundstücks am westlichen Ortsrand von Grieben
- Errichtung eines Kleinspielfelds mit Kunststoffrasenbelag (ca. 48,0 m x 30,0 m)
- Anlegung von drei Tartanbahnen mit Sicherheitsflächen
- Installation einer Platzentwässerung nach DIN 18035 Teil 3
- Ausstattung mit Flutlichtmasten, Jugendtoren, Eckfahnen, Ballfanganlagen und einem Stabgitterzaun
- Abschluss der Bauarbeiten und Durchführung von Abnahmetests
- Offizielle Eröffnung des Kunstrasenplatzes
- SV Grieben 47: Initiator und Hauptnutzer
- Stadt Tangerhütte: Eigentümer des Baugrundstücks
- Ingenieur- und Sachverständigenbüro für Bauwesen (MAASBERG - ING): Planung und Bauleitung
- Kooperationspartner: Grundschule Grieben und HUMANAS
- Bauphase: Ab Sommer 2025
- Fertigstellung und Inbetriebnahme: Geplant für 2025
- Land Sachsen-Anhalt
- Lotto Sachsen-Anhalt
- Kreissportbund Stendal


